Vision-BS Lautsprecherbausatz Standard ( Stück )
aus Hobby Hifi 4/2015
Lieferumfang für 1 Box :
Visaton Tweeter G20 SC
Visaton B 80, Breitbänder
Visaton Tieftöner TIW 200 XS, 8 Ohm
PE-Schaumstoffdichtstreifen, 5x2 mm
1,5 Pack Sonofil (Schafwolle nicht mehr lieferbar)
Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
2m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent
Senkkopfschrauben 3,5x25, 4 Stück
Inbus-Holzschrauben 4x25 mm, schwarz 12 Stück
Bauplan für den Bausatz
Die Frequenzweichenbauteile sind auf einem Stück Holz aufzubauen.
Mundorf MCAP EVO Öl 3,3 μF / 450 V
Elko rau, 33 μF/100 Vdc
Elko rau, 330 μF/63 Vdc
Elko rau, 470 μF/63 Vdc
Elko glatt, 33uF / 70 Vdc
Elko glatt, 68uF / 50 Vdc
Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,33 mH/0,48 Ohm
Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,56 mH/0,64 Ohm
Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 12 mH/3,9 Ohm
Mundorf H-Kern-Backlackspule BH71, 4,7 mH/0,64 0hm
Mundorf H-Kern-Backlackspule BH100, 4,7 mH/0,34 0hm
2x Metalloxidwiderstand MOX10 3,3 Ohm (orange-orange-gold)
Metalloxidwiderstand MOX10 4,7 Ohm (gelb-violett-gold)
Metalloxidwiderstand MOX10 8,2 Ohm (grau-rot-gold)
2x Metalloxidwiderstand MOX5 8,2 Ohm (grau-rot-gold)
Vision BS ist ein von Bernd Timmermanns entwickelter kompakter 3 Wege Monitor.
Die Visaton B80 Breitbänder, die G20SC Gewebekalotte, sowie der langhubige TIW 200 XS kommen hier zum Einsatz.
Technische Daten:
Impedanz: 6 Ohm
Kennschalldruck (2,83V/1m): 82 dB
Maße (HxBxT): 250 x 375 x 375 mm
Frequenzbereich (-8dB): 30 - 27000 Hz
Trennfrequenz(en): 500, 3000 Hz
Prinzip: geschlossene Box
Ausschnitt aus Hobby HiFi
Im Hörraum stellten wir die Vision BS mit nach innen weisenden Mittel- und Hochtönern auf 60 Zentimeter hohe Füße, die Hochtöner oberhalb der Mitteltöner. Wenn die Lautsprecher oberhalb der Ohrhöhe z. B. in einem Regal platziert werden, ist es dagegen besser, die Hochtöner nach unten zu orientieren. 20 bis 50 Zentimeter Wandabstand erwiesen sich als ideal für ein angemessenes Bassvolumen, das weder über- noch untertreibt. Die Lautsprecher drehten wir gerade so weit ein, dass die inneren Seitenwände von der Hörposition aus noch eben sichtbar blieben. Perfekt aufgenommene Stimmen ermöglichen die Beurteilung der Tonalität. Die vom Vokalensemble Amarcord und der Lautten-Compagney unter der Leitung von Wolfgang Katschner zerlebrierten Bach-Motetten klingen unglaublich real. Die Stimmen stehen geradezu greifbar zwischen den Boxen, und um sie herum erstreckt sich ein wunderbar klar erlebbarer Raum mit grandioser Tiefenwirkung. Katie Melua und Eva Cassidy im Duett (The Katie Melue Collection) jagen wohlige Schauer über den Rücken. Der erdige Blues von Hans Theessink (Call Me) offenbart ein grandioses Stimmvolumen. In allen Tonlagen erweist sich die Vision BS als unbestechliches Vergleichsnormal, das tonale Schwächen anderer Lautsprecher beim direkten Umschalten schonungslos entlarvt. Die tiefsten Lagen stellt das Oscar Peterson Trio und speziell Ray Browns Kontrabass auf eine harte Probe. Dank der perfekt remasterten CD "We Get Requests" (K2HD Mastering) klingt dieser Meilenstein des Mainstream-Jazz endlich absolut taufrisch. Der Kontrabass knarzt beeindruckend, das gewaltige Instrument wirkt authentisch. Tiefbass stellt für die Vision BS eine willkommene Herausforderung dar, der sie mühelos gerecht wird. Visatons Langhub-Bass schöpft aus seinen üppigen Hubraum-Reserven eine unbändige Dynamik. Das perkussive Trommelfeuer der "O-Zone Percussion Group" (Manger Hörtest-CD) wirkt auch in forcierter Gangart wunderbar lässig. Die fetten Schläge der Base Drum kommen auf direktem Weg am Zwerchfell an - die Vision BS kann richtig schön "Stoff geben.
Fazit in Hobby HiFi
Vision BS offenbart unerwartete Facetten eines exzellenten kleinen Breitbänders.
Der ist nicht nur ein überzeugender Universalist (in der Daedalus-TL, s. HOBBY HiFi 1/2012), sondern auch ein Mitteltöner der Extraklasse, der im Dreiweg-Gespann restlos überzeugt.
Das Visaton-Trio agiert hier auf beeindruckend hohem Niveau. Ungeachtet der kompakten Gehäusemaße ist die Vision BS ein Lautsprecher mit Referenzqualitäten.