Topas Plus Lautsprecherbausatz (Stück ohne Gehäuse)
aus Hobby Hifi 6/2006.
Hobby HiFi-Bausatz Standardversion mit Visaton MHT12
durch die steilere Trennung (12 dB) ist diese Variante bezüglich dem MHT12-Magnetostaten pegelfester.
Der etwas schwächere Frequenzgang wird durch zusätzliche Weichenbauteile weitgehend ausgeglichen.
Lieferumfang :
1 x Visaton MHT 12
2 x Visaton-Tieftöner TI 100
1 x Visaton Subwoofer TIW 300
selbstklebendes Damping 10 für das Tieftöngehäuse
1/2 Pack Schafswolle (je 1/4 Pack pro Mitteltongehäuse)
selbstklebende Schaumstoffstreifen
20 Pan-Schrauben 4x20 für die Lautsprecher und das Terminal
ein rundes Terminal T105 mit vergoldeten Messingklemmen
Bauanleitung
5m Kabel 2x 2,5 mm2
und die Weichenbauteile zum Aufbau auf einem Holzbrett:
- 12 mH H-Kernspule *)
- 18 mH H-Kernsopule
- 1 mH Luftspule/1,4 mm
- 0,15 mH Luftspule/1,0 mm **)
- 3,3 mH Luftspule/1,0 mm (1,15 Ohm)
- 0,39 mH Luftspule/0,7 mm (0,5 Ohm)
- 220 uF (68+68+82 uF parallel) Elko glatt
- 270 uF (100+100+68 uF parallel) Elko rau
- 600 uF (6x 100 uF parallel) Elko glatt
- 180 uF (100+82 uF parallel) Elko glatt
- 10 uF MKP-Kondensator/400V
- 1,5 uF MKP-Kondensator/400V
- 4,7 uF MKP-Kondensator ***)
- 33 uF Elko glatt ***)
MOX10-Widerstände:
- 5,6 Ohm (als R1, grün-blau-gold)
- 2,2 Ohm (als R2, rot-rot-gold)
- 1,0 Ohm (als R3, braun-schwarz-gold)
- 1,5 Ohm (braun-grün-gold)
- 4,7 Ohm (grün-blau-gold) ***)
den zusätzlichen Bauteilen für MHT 12:
- 0,18 mH Luftspule/0,7 mm
- 0,22 mH Luftspule/0,7 mm
- 0,56 mH Luftspule/0,7 mm
- 0,15 mH Luftspule/0,7 mm
- 1,5 uF MKP-Kondensator/400V
- 0,47 uF MKP-Kondensator/400V
- 6,8 Ohm MOX 10-Wid. (blau-grau-gold)
- 10 Ohm MOX 10-Wid. (braun-schwarz-braun)
weitere Bilder finden Sie in der Galerie
Sonderanfertigungen auf Anfrage
Technische Daten:
Impedanz: 4 Ohm
Trennfrequenzen: 125, 3000 Hz
Empfindlichkeit: 88 dB (2,83V/1m)
Frequenzbereich (-3dB): 45-40000 Hz
Aussenmaße HxBxT: 1000 x 180 x 400 mm
Auszug aus Hobby HiFi 6/2006
... "Diese Kette spielte vom Start weg dermaßen stimmig, dass den Testern die Luft weg blieb. Es waren keine Lautsprecher zu hören, erst recht keine Hoch-, Mittel- und Tieftöner, sondern ein ganzheitliches Musikerlebnis. Die Klangmöbel traten weit hinter das musikalische Geschehen zurück. Von filigraner Detailzeichnung, authentischer Stimmenwiedergabe, pulvertrockenen Bässen oder der überragend weiten, luftigen und gleichzeitig punktgenauen Räumlichkeit zu sprechen, hieße das Gesamtbild zu verkennen. Das stand dermaßen selbstverständlich im Raum, dass selbst die riesigen Optimum-Lautsprecher (Anmerkung: Optimum ist eine 176 x 45 x 57 cm große Mammutbox aus Hobby HiFi 5/2006) es nicht besser konnten. Die spielen natürlich um ein vielfaches leichtfüßiger ihre irrwitzigen Dynamikreserven aus, aber wenn die Lautstärke im Rahmen bleibt - und das heißt durchaus kammermusikalische Original-Lautstärke - ist die Topas Plus ihrer großen Schwester Optimum wie aus dem Gesicht geschnitten."