Home / HiFi / Lautsprecher / Visaton / Vox 253
Vox 253 Gehäusebausatz
Abweichend vom Bauplan ist diese Vox komplett aus 19mm MDF auf Gehrung gefertigt und mit einer Montageluke in der Rückwand versehen, kann auf Wunsch aber auch ohne Montageluke geliefert werden. Die VOX 253 ist eine Standbox, bei der der Tieftöner TIW 250 XS 8 Ohm in die Seitenwand eingesetzt wird. Dadurch kann die Front sehr schmal und damit wohnraumfreundlich gehalten werden. Eine der herausragenden Eigenschaften des TIW 250 XS 8 Ohm ist die Reproduktion einer unglaublichen Tiefbassdynamik in bereits relativ kleinen Gehäusevolumina. Im Hörraum baut sich ein körperlich spürbarer Bassdruck auf, wie man ihn sonst nur von wesentlich größeren Boxen gewohnt ist. Durch die seitliche Montage des TIW 250 XS 8 Ohm bedingt, muss die Trennfrequenz zwischen dem Tieftöner und den Mitteltönern recht tief liegen. Dies wurde durch eine ausgefeilte Frequenzweichenkonstruktion realisiert. Um die Dynamik bei hohen Basspegeln nicht zu begrenzen, wurde ein Bassreflextunnel mit außergewöhnlich großem Querschnitt und infolgedessen entsprechender Länge konstruiert. Dadurch sind die Strömungsverluste minimal. Die Öffnung sitzt unten in der Rückwand, damit die Optik der Frontwand nicht beeinträchtigt wird. Die VOX 253 unterscheidet sich von der VOX 252 nur durch die Verwendung des neuen Tieftöners TIW 250 XS 8 Ohm. Die Frequenzweiche musste nicht geändert werden. In dieser Version der VOX wird die High-End Keramikkalotte KE 25 SC 8 Ohm eingesetzt. Ein 18 dB-Filter bewirkt eine optimale Anpassung der Phasenlage zwischen Hochton- und Mitteltonbereich. Das spiegelt sich insbesondere in einer nochmals verbesserten Abbildungsgenauigkeit einzelner Stimmen und Instrumente wieder.
Technische Daten:
Nennbelastbarkeit 200 W
Musikbelastbarkeit 350 W
Nennimpedanz Z 4 Ohm
Übertragungsbereich (-10 dB) 28–25000 Hz
Mittlerer Schalldruckpegel 84 dB (1 W/1 m)
Trennfrequenz 200/3000 Hz
Gehäuseprinzip Bassreflex
Nettovolumen 70 l + 4 l
Außenmaß Höhe 1150 mm
Außenmaß Breite 235 mm
Außenmaß Tiefe 400 mm
Auszug aus Stereo 11/2004
Die so entstandene VOX 253 macht eine Höhereinstufung im Testspiegel unerlässlich, denn sie konnte eine bereits als Arbeitsgerät im Redaktionsbestand vorhandene, sehr gute VOX 252 im direkten Vergleich klar distanzieren, spielt selbstverständlicher, bei deutlicherer Staffelung offener und auch im Bass noch einen Tick kontrollierter. Sogar ein wenig mehr Maximalpegel ist jetzt möglich. Was bleibt, ist ein weiter verbesserter, ebenso hochkarätig audiophiler wie alltagstauglicher Standlautsprecher mit enormen Spaßqualitäten. Kurzum, die Vox 253 spielt nun mehr eine Klasse besser, sie kostet unverändert 4000 Euro das Paar und erreicht so die 80-Punkte-Marke. Das bringt ihr zudem den vierten Stern für ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vox 253 - 01
5295 hitsVox 253 - 02
4302 hitsVox 253 - 03
4768 hitsVox 253 - 04
4767 hitsVox 253 - 05
4441 hitsVox 253 - 06
4844 hitsVox 253 - 07
4386 hitsVox 253 - 08
4307 hitsVox 253 - 09
4590 hitsVox 253 - 10
4403 hitsVox 253 - 11
4162 hitsVox 253 - 12
4311 hitsVox 253 - 13
4259 hitsVox 253 - 14
4560 hitsVox 253 - 15
4706 hitsVox 253 - 16
4393 hitsVox 253 - 17
4207 hitsVox 253 - 18
4608 hitsVox 253 - 19
4679 hitsVox 253 - 20
4658 hitsVox 253 - 21
4410 hitsVox 253 - 22
4820 hitsVox 253 - 23
4355 hitsVox 253 - 24
4230 hitsVox 253 - 25
4385 hitsVox 253 - 26
4284 hitsVox 253 - 27
4520 hitsVox 253 - 28
4728 hitsVox 253 - 29
4331 hitsVox 253 - 30
4358 hitsVox 253 - 31
4629 hitsVox 253 - 32
4827 hitsVox 253 - 33
4919 hitsVox 253 - 34
4794 hitsVox 253 - 35
4471 hitsVox 253 - 36
4507 hitsvox253 - 00
4989 hits