Navigation überspringen und gleich zum Inhalt wechseln.

 
SUB T-30.60
CNC-gefertigt auf Gehrung in gewohnter Ebel Holztechnik-Qualität !
 
Eigenschaften und Klang
Der SUB T-30.60 wurde für die Unterstützung leistungsfähiger Systeme entwickelt. Der hier eingesetzte Tieftöner TIW 300 8 Ohm ist aufgrund seiner Konstruktion mit großer und mehrfach belüfteter Schwingspule in der Lage, auch hohe Pegel sauber und präzise wiederzugeben. Im vorgeschlagenen Gehäuse erreicht er einen sehr beachtlichen Schalldruckpegel von 89 dB (1W/1m) bei 30 Hz unterer Grenzfrequenz. Das empfohlene Gehäuse ist mit 60 l Nettovolumen noch kompakt genug, es problemlos in die meisten Wohnräume integrieren zu können. Durch den großzügig dimensionierten Bassreflexkanal werden Strömungsverluste und Strömungsgeräusche minimiert. Um eine gute Stabilität des Gehäuses zu gewährleisten sind der Boden und die Front doppelt ausgeführt und zusätzlich mehrere Versteifungen vorgesehen.
 
Technische Daten:
Nennbelastbarkeit 300 W
Musikbelastbarkeit 600 W
Nennimpedanz Z 8 Ohm
Übertragungsbereich (-10 dB) 30 - x Hz
Mittlerer Schalldruckpegel 89 dB (1W/1m)
Gehäuseprinzip Bassreflex / bass reflex
Nettovolumen 60 l
Außenmaß Höhe 520 mm
Außenmaß Breite 375 mm
Außenmaß Tiefe 496 mm
 
Auszug aus Hobby HiFi 3/05
(TIW 300) Visaton präsentiert den Nachfolger der über fast zwei Jahrzehnte höchst erfolgreichen 30-Zentimeter-TIW-Tieftöner. Die rechnerische lineare Maximalauslenkung von 7,5 Millimetern blieb dabei erhalten; im Grenzbereich darüber verhält sich der TIW 300 aber deutlich gutmütiger als sein Vorgänger. Damit erreicht er nicht nur die enorme Tiefton-Pegelfestigkeit des TIW 360, er übertrifft sie sogar. Durch eine schwerere Membran bei gleichzeitig verstärktem Antrieb gelang es Hausdorf, das für maximale Tiefbass-Ausbeute erforderliche Gehäusevolumen deutlich zu reduzieren : 80 bis 100 Liter reichen aus, um unter 30 Hertz noch vollen Schalldruck abzustrahlen; beim TIW 360 waren dafür bis zu 140 Liter erforderlich. Wirkungsgrad und untere Grenzfrequenz blieben im Vergleich zum Vorgänger unverändert. Einsetzbar ist der TIW 300 damit sowohl in ausgesprochen tiefbasspotenten Subwooferkonstruktionen als auch in großen Dreiweg-Konstruktionen, in denen er dank der relativ hohen möglichen Trennfrequenz auch mit einem kleineren Mitteltöner der 13-Zentimeter- Klasse zu kooperieren vermag. Fazit: Der TIW 300 ist ein würdiger Nachfolger des TIW 360 mit weitgehend gleichen akustischen Eigenschaften bei deutlich reduziertem Bedarf an Gehäusevolumen.
 
Auszug aus Klang+Ton 4/05
(TIW 300) In der Messküche zeigt der TIW ein einwandfreies Ausschwingen, dazu fällt der für einen 30er gute Wirkungsgrad mit einem Kennschalldruck von 92 dB auf. Der Frequenzgang verläuft vorbildlich glatt bis 1 kHz, dennoch sollte dem TIW ein derart weiter Einsatzbereich nicht zugemutet werden. Als Tieftöner in einer klassischen Dreiwege-Konstruktion bis ca. 400 Hz eingesetzt, sollte dieser wirklich hochwertige Bass hervorragend laufen. Dann kann man auch die K3-Spitze im Klirrdiagramm getrost vergessen, die bei 520 Hz und damit ausreichend hoch liegt. Insgesamt kann der TIW 300 mit Anfassqualität wie mit Messwerten überzeugen, so dass er in jedem Fall eine Überlegung wert ist. [b]
 
  • Sub T 30-60Sub T 30-60
    5559 Aufrufe
  • Sub T30-60 -01Sub T30-60 -01
    5319 Aufrufe
  • Sub T30-60 -02Sub T30-60 -02
    4702 Aufrufe
  • Sub T30-60 -03Sub T30-60 -03
    4719 Aufrufe
  • Sub T30-60 -04Sub T30-60 -04
    4925 Aufrufe
  • Sub T30-60 -05Sub T30-60 -05
    4532 Aufrufe
  • Sub T30-60 -06Sub T30-60 -06
    4782 Aufrufe
  • Sub T30-60 -07Sub T30-60 -07
    4820 Aufrufe
  • Sub T30-60 -08Sub T30-60 -08
    4777 Aufrufe
  • Sub T30-60 -09Sub T30-60 -09
    4613 Aufrufe
  • Sub T30-60 -10Sub T30-60 -10
    4681 Aufrufe
  • Sub T30-60 -11Sub T30-60 -11
    5047 Aufrufe
  • Sub T30-60 -12Sub T30-60 -12
    5472 Aufrufe
  • Sub T30-60 -13Sub T30-60 -13
    4680 Aufrufe
  • Sub T30-60 -14Sub T30-60 -14
    4837 Aufrufe
  • Sub T30-60 -15Sub T30-60 -15
    4883 Aufrufe
  • Sub T30-60 -16Sub T30-60 -16
    4807 Aufrufe
  • Sub T30-60 -17Sub T30-60 -17
    4960 Aufrufe
  • Sub T30-60 -18Sub T30-60 -18
    4463 Aufrufe
  • Sub T30-60 -19Sub T30-60 -19
    4350 Aufrufe
  • Sub T30-60 -20Sub T30-60 -20
    4520 Aufrufe
  • Sub T30-60 -21Sub T30-60 -21
    4303 Aufrufe
  • Sub T30-60 -22Sub T30-60 -22
    4660 Aufrufe
  • Sub T30-60 -23Sub T30-60 -23
    4475 Aufrufe
  • Sub T30-60 -24Sub T30-60 -24
    4889 Aufrufe
  • Sub T30-60 -25Sub T30-60 -25
    4520 Aufrufe
  • Sub T30-60 -26Sub T30-60 -26
    4365 Aufrufe
  • Sub T30-60 -27Sub T30-60 -27
    5159 Aufrufe
  • Sub T30-60 -28Sub T30-60 -28
    4631 Aufrufe
  • Sub T30-60 -29Sub T30-60 -29
    4761 Aufrufe
  • Sub T30-60 -30Sub T30-60 -30
    4886 Aufrufe
  • Sub T30-60 -31Sub T30-60 -31
    4987 Aufrufe
  • Sub T30-60 -32Sub T30-60 -32
    4634 Aufrufe
  • Sub T30-60 -33Sub T30-60 -33
    5062 Aufrufe
  • Sub T30-60 -34Sub T30-60 -34
    4747 Aufrufe
  • Sub T30-60 -35Sub T30-60 -35
    4737 Aufrufe
  • Sub T30-60 -36Sub T30-60 -36
    5300 Aufrufe
  • Sub T30-60 -37Sub T30-60 -37
    5176 Aufrufe
  • Sub T30-60 -38Sub T30-60 -38
    4983 Aufrufe
  • Sub T30-60 -39Sub T30-60 -39
    4570 Aufrufe
  • Sub T30-60 -40Sub T30-60 -40
    5066 Aufrufe
  • Sub T30-60 -41Sub T30-60 -41
    5069 Aufrufe
  • Sub T30-60 -42Sub T30-60 -42
    4727 Aufrufe
  • Sub T30-60 -43Sub T30-60 -43
    5109 Aufrufe
  • Sub T30-60 -44Sub T30-60 -44
    4904 Aufrufe
  • Sub T30-60 -45Sub T30-60 -45
    4757 Aufrufe
  • Sub T30-60 -46Sub T30-60 -46
    4926 Aufrufe
  • Sub T30-60 -47Sub T30-60 -47
    4710 Aufrufe
  • Sub T30-60 -48Sub T30-60 -48
    5466 Aufrufe
  • Sub T30-60 -49Sub T30-60 -49
    5485 Aufrufe
  • Sub T30-60 -50Sub T30-60 -50
    4759 Aufrufe
  • Sub T30-60 -51Sub T30-60 -51
    5002 Aufrufe
  • Sub T30-60 -52Sub T30-60 -52
    5297 Aufrufe
  • Sub T30-60 -53Sub T30-60 -53
    5555 Aufrufe
  • Sub T30-60 -54Sub T30-60 -54
    4587 Aufrufe
  • Sub T30-60 -55Sub T30-60 -55
    5178 Aufrufe
  • Sub T30-60 -56Sub T30-60 -56
    5006 Aufrufe
  • Sub T30-60 -57Sub T30-60 -57
    4540 Aufrufe
  • Sub T30-60 -58Sub T30-60 -58
    4705 Aufrufe
  • Sub T30-60 -59Sub T30-60 -59
    4632 Aufrufe
  • Sub T30-60 -60Sub T30-60 -60
    5023 Aufrufe
  • Sub T30-60 -61Sub T30-60 -61
    5525 Aufrufe
  • Sub T30-60 -62Sub T30-60 -62
    4796 Aufrufe
  • Sub T30-60 -63Sub T30-60 -63
    4885 Aufrufe
  • Sub T30-60 -64Sub T30-60 -64
    5238 Aufrufe
Copyright © 2005 - 2025 Ebel Holztechnik  Impressum | AGBWiderruf | Datenschutz | 

Powered by Piwigo