Home / HiFi / Lautsprecher / Don
Don ist ein hochwertiger und vielseitiger Subwoofer, der ihre Lautsprecher mit einem leistungsfähigen und tiefen Bass unterstützt.
Der Lautsprecher wurde von Dennis Frank und Daniel Gattig entwickelt und bestückt mit Chassis der Firma Wavecor SW312WA03 (Silber) und PR312WA02 (Silber) oder SW312WA05 (Schwarz) und PR312WA03 (Schwarz)
Zur Bassabstimmung kommt hier eine Passivmembran zum Einsatz.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist perfekt linear.
Das Abklingspektrum (Wasserfalldiagramm) ist vorbildlich ohne jegliche störende Resonanz.
Ein Ausschnitt aus dem Hörtest in Hobby HiFi 6/2011 von Don MK1
"Zum Hörtest trat DON gemeinsam mit den Wavemon 152 in Bassreflexausführung an. Diese erhielten ein hochpassgefiltertes Signal vom exzellenten Heimkino-Receiver der Redaktion, einem Arcam AVR 400. So fügte sich der 12-dB-tiefpassgefilterte DON perfekt ein. Dieses Gespann legte eine geradezu aberwitzige Spielfreude an den Tag. Das grandios weite und tiefe Klangbild wurde durch einen phänomenal tiefen, dabei beispielhaft straffen und klaren Bass gestützt. "Tricycle" von Flim and the BB's schlug gewaltig ein: Die explosiven Bassschläge dieser grandiosen Aufnahme hört man äußerst selten so packend und urgewaltig. Lisa Nilsson wird bei "Himlen runt hörnet" von einem absolut bösartig pluckernden Bass begleitet, der schon so manchen Lautsprecher zur Aufgabe zwang - nicht DON: Der packte das ganz lässig und ermunterte geradezu, die Lautstärke zu forcieren und dieses atemberaubende Stück einmal in Originallautstärke zu erleben, ohne gleich die Tieftöner-Schwingspule zu ruinieren. Auch leise funktioniert tiefster Bass hervorragend. Auf "Unplugged" spielt Eric Clapton auf einer Bühne, die im Takt seines Fußwippens vibriert. Diese Vibration ist als tiefster Bass häufig nicht hör-, sondern nur an den seltsam großen Auslenkungen der Tieftonmembranen sichtbar. DON macht diese Schwingungen ganz selbstverständlich hörbar und erzeugt damit eine Authentizität, eine Liveatmosphäre, die der faszinierenden Musik des britischen Barden einfach gut tut. Schließlich der 16-Hertz-Test mit der Orgel der Winchester Cathedral. Mit ihrem 32-Fuß-Register liefert sie die tiefsten Bässe, die ein Musikinstrument zu spielen vermag (ok, es existieren auch noch einige wenige Instrumente mit 64-Fuß-Register, die selbst noch acht Hertz können). Es funktionierte. Bestens. Die Demutspfeife, wie sie genannt wird, lehrte tatsächlich Demut. Das ganze Gebäude schien zu vibrieren. DON liefert authentische, machtvolle 16 Hertz ab. Chapeau!"
Fazit in Hobby HiFi 6/2011 von Don MK1
"Der König ist tot, es lebe der König: Wir haben wieder einen Subwoofer für 16 Hertz. Auch wenn man ohne die Subkontra-Oktave eine Menge Freude an Musik haben kann: DON macht beeindruckend deutlich, wie viel mehr Spaß es macht, auch die allertiefsten Töne erleben zu können."
Der Lautsprecher wurde von Dennis Frank und Daniel Gattig entwickelt und bestückt mit Chassis der Firma Wavecor SW312WA03 (Silber) und PR312WA02 (Silber) oder SW312WA05 (Schwarz) und PR312WA03 (Schwarz)
Zur Bassabstimmung kommt hier eine Passivmembran zum Einsatz.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist perfekt linear.
Das Abklingspektrum (Wasserfalldiagramm) ist vorbildlich ohne jegliche störende Resonanz.
Ein Ausschnitt aus dem Hörtest in Hobby HiFi 6/2011 von Don MK1
"Zum Hörtest trat DON gemeinsam mit den Wavemon 152 in Bassreflexausführung an. Diese erhielten ein hochpassgefiltertes Signal vom exzellenten Heimkino-Receiver der Redaktion, einem Arcam AVR 400. So fügte sich der 12-dB-tiefpassgefilterte DON perfekt ein. Dieses Gespann legte eine geradezu aberwitzige Spielfreude an den Tag. Das grandios weite und tiefe Klangbild wurde durch einen phänomenal tiefen, dabei beispielhaft straffen und klaren Bass gestützt. "Tricycle" von Flim and the BB's schlug gewaltig ein: Die explosiven Bassschläge dieser grandiosen Aufnahme hört man äußerst selten so packend und urgewaltig. Lisa Nilsson wird bei "Himlen runt hörnet" von einem absolut bösartig pluckernden Bass begleitet, der schon so manchen Lautsprecher zur Aufgabe zwang - nicht DON: Der packte das ganz lässig und ermunterte geradezu, die Lautstärke zu forcieren und dieses atemberaubende Stück einmal in Originallautstärke zu erleben, ohne gleich die Tieftöner-Schwingspule zu ruinieren. Auch leise funktioniert tiefster Bass hervorragend. Auf "Unplugged" spielt Eric Clapton auf einer Bühne, die im Takt seines Fußwippens vibriert. Diese Vibration ist als tiefster Bass häufig nicht hör-, sondern nur an den seltsam großen Auslenkungen der Tieftonmembranen sichtbar. DON macht diese Schwingungen ganz selbstverständlich hörbar und erzeugt damit eine Authentizität, eine Liveatmosphäre, die der faszinierenden Musik des britischen Barden einfach gut tut. Schließlich der 16-Hertz-Test mit der Orgel der Winchester Cathedral. Mit ihrem 32-Fuß-Register liefert sie die tiefsten Bässe, die ein Musikinstrument zu spielen vermag (ok, es existieren auch noch einige wenige Instrumente mit 64-Fuß-Register, die selbst noch acht Hertz können). Es funktionierte. Bestens. Die Demutspfeife, wie sie genannt wird, lehrte tatsächlich Demut. Das ganze Gebäude schien zu vibrieren. DON liefert authentische, machtvolle 16 Hertz ab. Chapeau!"
Fazit in Hobby HiFi 6/2011 von Don MK1
"Der König ist tot, es lebe der König: Wir haben wieder einen Subwoofer für 16 Hertz. Auch wenn man ohne die Subkontra-Oktave eine Menge Freude an Musik haben kann: DON macht beeindruckend deutlich, wie viel mehr Spaß es macht, auch die allertiefsten Töne erleben zu können."
Technische Daten:
Impedanz: 4 Ohm
Maße (HxBxT): 700 x 350 x 540 mm
Frequenzbereich (-8dB): 15 - 150 Hz
Prinzip: Passivmembran
Impedanz: 4 Ohm
Maße (HxBxT): 700 x 350 x 540 mm
Frequenzbereich (-8dB): 15 - 150 Hz
Prinzip: Passivmembran
Material 22 mm MDF oder 21 mm Birke MPX
Leergehäuse Gewicht netto ca. 29 kg / Stück
Leergehäuse Gewicht netto ca. 29 kg / Stück
In diesem Beispiel mit Ausschnitt für das Hypex FA501 Subwoofermodul
Ausschnitte für andere Module sind möglich
Preise auf Anfrage

-
Don 000
411 hits -
Don 001
463 hits -
Don 002
455 hits -
Don 003
475 hits -
Don 004
463 hits -
Don 005
504 hits -
Don 006
464 hits -
Don 007
479 hits -
Don 008
474 hits -
Don 009
471 hits -
Don 010
458 hits -
Don 011
450 hits -
Don 012
470 hits -
Don 013
462 hits -
Don 014
465 hits -
Don 015
466 hits -
Don 016
454 hits -
Don 017
466 hits -
Don 018
460 hits -
Don 019
489 hits -
Don 020
467 hits -
Don 021
448 hits -
Don 022
452 hits -
Don 023
444 hits -
Don 024
481 hits -
Don 025
452 hits -
Don 026
446 hits -
Don 027
460 hits -
Don 028
456 hits -
Don 029
449 hits -
Don 030
459 hits -
Don 031
461 hits -
Don 032
433 hits -
Don 033
466 hits -
Don 034
464 hits