Navigation überspringen und gleich zum Inhalt wechseln.

!!! NICHT MEHR LIEFERBAR !!!
 
Der „Godfather of Odaiko“ ( Pressetext von August 2006 )
 
Mit nichts geringerem als einem „Godfather“ geht Syrincs mit seinem neuen Topmodell ins Rennen, nämlich dem „Godfather of Odaiko“.
 
Schon beim bloßen Ansehen vermittelt sich einem die „göttliche“ Ehrfurcht die der Godfather verbreitet. Design as Design can. Jedem, der seine, aus massivem Bambus gefertigte Hülle zum ersten mal sieht und befühlt, wer die elegant geschwungenen Schallkanäle bestaunen darf, dem fällt meist nur noch eins ein……boohh!
 
Syrincs setzt hier einen Meilenstein gegen den Trend immer schwächerer Gehäuse. Zuletzt hatte man Eindruck, der Korpus der Subwoofer diene nur noch als „bessere Transportsicherung um die futuristisch gestylten Speaker nicht zu beschädigen“. Hier setzt Syrincs dem bewusst Design und Abstimmung entgegen.
 
Das, für Soundzwecke bestens geeignete, Bambus weist in Faserrichtung höhere Zugfestigkeiten als Stahl auf. Man nennt es daher auch „grown Iron“.
 
Diese Stabilität braucht das Gehäuse des „Godfather of Odaiko“ auch, bedenkt man was unter der Haube des Godfathers arbeitet. Das Herz des „Godfather of Odaiko“ sind drei gnadenlose 12Zöller mit Membranen aus unkaputtbarer Quarz-Composite-Fiber. Diese Aggregate zeichnen verantwortlich für den unvergleichlichen Schalldruck von 141 dB bei 6000 Watt. Wer nun denkt, das ganze findet nur in einer Kiste Platz, die einen ganzen Van füllt, liegt weit daneben. Der „Godfather of Odaiko“ findet sogar im nicht gerade üppigen Kofferraum eines VW Golfs platz.
 
Wer den „Godfather of Odaiko“ mit entsprechender Verstärkerleistung zusammenbringt und genug Mut für den Selbstversuch unter Volllast mitbringt, dem beschert der „Godfather of Odaiko“ die Erleuchtung in Sachen Schalldruck. Normal-Sterbliche haben in solchen Augenblicken Fluchtgedanken, Druck-Junkies zaubert der „Godfather of Odaiko“ das göttliche Grinsen ins Gesicht.

Der „Godfather of Odaiko“ ist war selbstverständlich kein Serienobjekt, er wird wurde auf Anfrage und dann auch nur in der entsprechenden Wunschkonfiguration gefertigt.

 

  • Godfather 001Godfather 001
    7805 Aufrufe
  • Godfather 002Godfather 002
    6478 Aufrufe
  • Godfather 003Godfather 003
    6381 Aufrufe
  • Godfather 004Godfather 004
    6421 Aufrufe
  • Godfather 005Godfather 005
    6898 Aufrufe
  • Godfather 006Godfather 006
    6428 Aufrufe
  • Godfather 007Godfather 007
    6656 Aufrufe
  • Godfather 008Godfather 008
    6635 Aufrufe
  • Godfather 009Godfather 009
    6482 Aufrufe
  • Godfather 010Godfather 010
    6323 Aufrufe
  • Godfather 011Godfather 011
    5982 Aufrufe
  • Godfather 012Godfather 012
    6286 Aufrufe
  • Godfather 013Godfather 013
    6120 Aufrufe
  • Godfather 014Godfather 014
    6238 Aufrufe
  • Godfather 015Godfather 015
    6454 Aufrufe
  • Godfather 016Godfather 016
    6678 Aufrufe
  • Godfather 017Godfather 017
    5780 Aufrufe
  • Godfather 018Godfather 018
    6114 Aufrufe
  • Godfather 019Godfather 019
    6149 Aufrufe
  • Godfather 020Godfather 020
    6674 Aufrufe
  • Godfather 021Godfather 021
    7074 Aufrufe
  • Godfather 022Godfather 022
    6511 Aufrufe
  • Godfather-AGodfather-A
    1888 Aufrufe
  • Godfather-B,Godfather-B,
    1841 Aufrufe
  • Godfather-CGodfather-C
    1798 Aufrufe
  • Godfather-DGodfather-D
    1692 Aufrufe
Copyright © 2005 - 2025 Ebel Holztechnik  Impressum | AGBWiderruf | Datenschutz | 

Powered by Piwigo